top of page
Suche

Selbstfürsorge (2)

  • Autorenbild: Andreas Jelden
    Andreas Jelden
  • 2. Mai 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 6. Mai 2023

Wie du leistungsfähig bleibst, indem du deine Bedürfnisse erkennst und achtest 💪

(Trend 2! Du erinnerst Dich: Die Top 5 Trends 2023 für eine persönliche Balance)


Als Führungskraft ist es oft schwierig, zwischen beruflichen und persönlichen Bedürfnissen zu balancieren. Viele von uns vernachlässigen unsere eigenen Bedürfnisse und setzen uns unnötigem Stress aus. Doch um langfristig erfolgreich und glücklich zu sein, ist es wichtig, Selbstfürsorge zu praktizieren.


Wie geht dies:


🔎 Bedürfnisse erkennen: Es ist wichtig zu wissen, was du brauchst, um glücklich zu sein und erfolgreich zu arbeiten. Nimm dir Zeit, um deine Bedürfnisse zu identifizieren.


🚫 Grenzen setzen: Setze klare Grenzen und lerne, "Nein" zu sagen, wenn etwas deine Bedürfnisse oder Grenzen überschreitet.


🧘‍♀️ Entspannung: Nimm dir Zeit für Entspannung und Achtsamkeit. Entwickle Entspannungsrituale, die zu dir passen, wie z.B. Yoga, Meditation oder Spaziergänge in der Natur.


🙏 Selbstakzeptanz: Akzeptiere dich selbst, mit allen Stärken und Schwächen. Erlaube dir, Fehler zu machen und wachse durch sie.


💪 Aktive Gestaltung: Sei aktiv in der Gestaltung deiner Umgebung, deiner Beziehungen und deines Arbeitsumfelds. Triff bewusste Entscheidungen, um deine Bedürfnisse und Grenzen zu wahren.


Mit diesen Schritten wirst du in der Lage sein, deine persönlichen Bedürfnisse und Grenzen zu erkennen und zu achten. Du wirst lernen, dich selbst zu akzeptieren und eine gesunde Balance zwischen Arbeit und Privatleben zu finden.




Selbstfürsorge


 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

댓글

별점 5점 중 0점을 주었습니다.
등록된 평점 없음

평점 추가
bottom of page